EINSATZ: 10. Februar 2021 17:31 B3
Einsatznr.: 4 Wann?: 10. Februar 2021 17:31 Was?: B3: Brandmeldealarm Sonderobjekte (B3) Wo?: Josefshaus Fahrzeuge: HLF 20/16Einsatzbeschreibung:
Fehlalarm
Freiwillige Feuerwehr St. Peter
Die freiwillige Feuerwehr St. Peter stellt sich vor
Fehlalarm
Um 18:01 Uhr wurde die Feuerwehr St. Peter zu einem Dachstuhlbrand auf dem Bertoldsplatz alarmiert. Vor Ort konnte nach einer Begehung festgestellt werden, dass es sich stattdessen um einen Kaminbrand handelte. Über die Leitstelle wurde der zuständige Kaminfeger hinzu alarmiert. Nachdem das Feuer abgelöscht war, wurde der Kamin vom Kaminfeger überprüft und freigegeben.
Um 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr St. Peter mit dem Alarmierunsstichwort “B3: Dachstuhlbrand” alarmiert. Bereits auf Anfahrt war schwarzer Rauch aus dem Dachstuhl sichtbar, woraufhin durch die Feuerwehr St. Peter die Alarmierung auf B4 erhöht wurde. Dadurch wurden zusätzliche Kräfte aus Kirchzarten, sowie die Führungsgruppe Dreisamtal alarmiert. Im Laufe des Einsatzes wurden zur weiteren Unterstützung, Kräfte der Feuerwehr Hinterzarten, des DRK und des THW angefordert. Insgesamt waren über 60 Einsatzkräfte vor Ort. Am Abend war der Brand unter Kontrolle und die letzten Glutnester abgelöscht, sodass die Einsatzstelle der Feuerwehr St. Peter übergeben wurde. Diese stellte zur weiteren Sicherung eine Nachtwache.
Fehlalarm. Kein Einsatz für die Feuerwehr St. Peter.
Von einem Wanderer wurde ein Schwelbrand im Wald gemeldet. Nach einer ersten Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um zwei kleine Glutnester handelte. Diese wurden von der Feuerwehr St. Peter mit einem C-Rohr abgelöscht.
Fehlalarm
Durch Nachbarn wurde ein piepsender Heimrauchmelder gemeldet. Da der Wohnungsbesitzer nicht anwesend war, wurde die Wohnungstür durch die Feuerwehr St. Peter gewaltlos geöffnet. In der Wohnung konnte kein Feuer oder Verrauchung festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an die Polizei übergeben.
Fehlalarm